KRONE wird gemacht, wenn mit einer Füllung oder mit einem Inlay/Overlay die ausreichend funktionelle und ästhetische Wiederherstellung eines Zahnes nicht möglich ist oder wenn der Zahn als Träger für eine Zahnbrücke benötigt wird. Die Kronen werden fest auf den geschliffenen Zahn zementiert und sind NICHT abnehmbar. Materialien: Metall-Keramik, Vollkeramik, Keramik mit Gerüst aus Zirkonium , Provisorien aus Kunststoff usw.
ZAHNBRÜCKE ist eine Form des Zahnersatzes, mit der eine oder mehrere Zahnlücken durch künstliche Zähne überbrückt werden. Die künstlichen Zähne sind mit den Brückenpfeilern, Zahnkronen oder Teilkronen, verbunden. In der Regel ist eine Brücke festsitzend, also dauerhaft einzementiert. Materialien: Metall-Keramik, Keramik mit Zirkonium-Gerüst usw.
Die Alternative dazu sind Implantate.
KOMBINIERTER ZAHNERSATZ: bei einer verkürzten Zahnreihe oder mehreren großen Zahnlücken wird ein Teil der fehlenden Zähne in eine TEILPROTHESE eingearbeitet, die an einer speziell erstellten Krone angebracht wird. Solch eine Prothese ist sehr angenehm zu tragen, ist stabil und wird nur zur Reinigung herausgenommen.
Die Alternative dazu sind Implantate.
TOTALPROTHESE: bei Gesamtverlust der Zähne. Sie ist abnehmbar, die Stabilität der Prothese wird von vielen Faktoren beeinflusst (Form des zahnlosen Kiefers, Speichel, körperlicher und geistiger Zustand des Patienten, die Form der Zähne und Zahnstellung usw.). Normalerweise ist die Stabilität der unteren Prothesen geringer.
Eine sehr gute Stabilität der Totalprothese kann durch eine Befestigung auf Implantaten erreicht werden.
Comments